Am Samstag, den 04. Januar 2025 veranstaltet der Sportverein Rangendingen wieder seine große Weihnachtsfeier in der Festhalle Rangendingen, zu der die ganze Rangendinger Bevölkerung und alle Theater-Liebhaber aus Nah und Fern schon jetzt recht herzlich eingeladen sind.
Nach dem tollen Auftritt bei der letzten Weihnachtsfeier konnte der Sportverein auch dieses Mal wieder das „Bühneninferno“ aus Sickingen gewinnen. Der SVR freut sich dem Publikum erneut mit dem lustigen Dreiakter „Schmerz lass nach“ von Jasmin Leuthe beste Unterhaltung bieten zu können.
Aber auch für das leibliche Wohl, u.a. mit Schnitzel und Wurstsalat, ist ebenfalls bestens gesorgt.
Hallenöffnung ist um 17:00 Uhr und das Programm beginnt um 18:00 Uhr.
Den Anfang macht dabei eine kleine Bläsergruppe des MVR, gefolgt von turnerischen Darbietungen der Turnabteilung des Sportvereins
Nach dem der heiteren Schwabenschwank folgt dann unsere traditionelle Tombola mit wieder einmal sehr tollen Preisen!
Der SV Rangendingen freut sich ebenfalls jetzt schon auf Ihren Besuch und wünscht bis dahin eine gute Zeit!
Der SV Rangendingen hat am Samstag, den 30.11.2024 eine Jugendversammlung für alle Mitglieder des SVRs veranstaltet. Ziel der Veranstaltung war es, das neu entwickelte Jugendkonzept des Vereins vorzustellen, darüber abzustimmen und für jede Abteilung Jugendvertreter zu wählen. Die Jugendvertreter werden künftig in deren Abteilungen die Interessen der Kinder und Jugendlichen vertreten und aktiv Ideen und Anregungen in die Abteilungen tragen. Für die Abteilung Turnen wurden Lina Walter und Anna Huber gewählt, für die Abteilung Fußball Ronny Strobel und Jonas Strobel. Vielen Dank für eure Bereitschaft und euer Engagement! Nach der Veranstaltung waren alle eingeladen gemeinsam im Sportheim zu verweilen und das Bundesliga-Topspiel FC Bayern München – Borussia Dortmund anzuschauen. Mit Kinderpunsch und selbstgemachtem Popcorn verbrachten wir ein paar schöne Stunden. Der SV Rangendingen bedankt sich bei allen Kindern und Jugendlichen, Eltern, Mitgliedern und Interessierten für die Teilnahme an der Veranstaltung.
Wie in den vergangenen Statusmeldungen entnehmen zu war, hat sich die Jugendabteilung des SV Rangendingen eine neue Idee einfallen lassen. Jeweils in der Halbzeitpause wird ein Wettbewerb unter den Jugendspielern ausgetragen bei dem tolle Preise zu gewinnen sind.
Vergangenen Woche starteten wir zum ersten Event beim Heimspiel gegen Deisslingen. Hier konnte sich Finn Dieringer gegen die anderen Teilnehmer durchsetzen.
Beim Heimspiel gegen Bitz konnte Louis Huck stolz den Pokal mit nach Hause nehmen.
Übrigens waren beide Spiele wichtige Heimsiege des SVR. So darf die Serie gerne weiter gehen…
Mit Beginn der Sommerferien starteten wir mit der Fußballschule Kick in das 3-Tages-Camp. Bereits seit mehreren Wochen war das Camp mit insgesamt 75 Nachwuchsfußballern ausverkauft und Olli Hack hatte wieder einmal alles sehr gut vorbereitet. Bei bestem Wetter trainierten die Jungs und Mädels in fünf Trainingsgruppen und erzielten Punkte in Wettbewerben. Am Samstag stand der letzte Tag mit Turnier, Wasserrutsche, Siegerehrung und gemütlichem Grillen an. Alles in Allem ein sehr gut gelungenes Camp, das auch die erschöpften aber zufriedenen Kinder bestätigten.
Ein herzliches Dankeschön an Olli Hack und sein Team, an Patrizia mit ihrem Team von der Sportheimgaststätte Luprieß und an die Helferinnen bei der Essenausgabe.
Im ersten Vorbereitungsspiel trafen wir gleich auf die starke Mannschaft von Concordia Zollern. Nach unserem Aufstieg in die Regionenstaffel ging es also gegen einen Gegner, dem wir auch in der Runde begegnen werden.
In der ersten halben Stunde waren wir zwar optisch etwas überlegen, kamen zunächst jedoch nicht zu guten Torchancen. Die Gäste gingen nach 23 Minuten per Konter in Führung, als sie einen Ballverlust durch uns im Mittelfeld nutzten. Der Ausgleich fiel nach einem Eckball in der 28. Minute, den Manu auf den Kopf von Laurin am langen Pfosten spielte. Kurz vor der Pause gerieten wir nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld erneut in Rückstand. Beide Gegentreffer waren unhaltbar.
Nach dem Wechsel mussten wir zunächst das 1:3 hinnehmen. Diesmal köpfte Concordia nach einem Eckball in unser Tor. Danach merkte man uns an, dass wir nicht damit zufrieden waren, dass das Ergebnis so gar nicht dem Spielverlauf entsprach. Vielleicht hatten die Spieler der Gäste das Aufeinandertreffen zu diesem Zeitpunkt auch schon abgehakt. Jedenfalls wurden wir einen Tick konsequenter. Finn spielte mit einem tollen Pass Arijan im Strafraum an, der nach einer Stunde den Anschlusstreffer erzielte. Nur fünf Minuten später profitierte Finn von der Vorarbeit Alphas und schob dessen Zuspiel überlegt ins lange Eck zum Ausgleich. Kurz danach hätte Concordia wieder in Führung gehen können, doch Matti rettete im 1 gegen 1. Zehn Minuten später gelang uns dann der Siegtreffer, als sich Laurin durchsetzte und vollendete.
Fazit: Sehr guter erster Test.
Im Einsatz waren: Jonas Strobel, Luca Kienzle, Patrick Eggenweiler, Tim Peters, Finn Becker, Laurin Brendle, Florian Behr, Matteo Zug, Manuel Spinelli, Arijan Ploetz, Alpha Kaba, Ibrahim Kaba, Baran Yücel, Ajmal Nabizada, Fabio Tummarello, Nils Proch, Jonas Schmid und Matti Schilling.
Hintere Reihe von links: Trainer Frank Stelzenmüller, Alfa Kaba, Nils Proch, Arijan Ploetz, Florian Behr, Luca Kienzle, Patrick Eggenweiler, Matteo Zug, Manuel Leins, Bennet Weith, Laurin Brendle, Manuel Spinelli, Trainer Philip Wütz und Markus Leins
Vordere Reihe von links: Ibrahim Kaba, Baran Yücel, Finn Becker, Hannes Heck, Matti Schilling, Jonas Schmid, Fabio Tummarello, Ronny Strobel, Tim Peters
Auf dem Bild fehlen: Jonas Strobel, Ajmal Nabizada, Julian Schilling, Luis Teufelhofer