Mit frischem Wind in die neue Spielzeit

Die aktuelle Bezirksliga-Saison ist noch nicht komplett zu Ende gespielt, da treibt der SV Rangendingen schon seine Kaderplanung für die kommende Runde voran. Mit Björn Straub als neuem Cheftrainer (wir berichteten) und einigen neuen, jungen Kräften sowie einem alten Bekannten, wird der frisch gebackene Bezirkspokalsieger in der Breite, wie auch in der Spitze verstärkt.
Ein großes Augenmerk legen die Mühlwasen-Kicker dabei auf die eigene Jugend. Samed Yilmaz, Luis Kalbacher und Lukas Ebel (Torhüter) rücken von der eigenen A-Jugend endgültig in den Herrenbereich auf. Florian Pötsch, in der aktuellen Saison mit 21 Treffern bester Torjäger der 2. Mannschaft, wird ebenfalls in die Bezirksliga-Elf hochgezogen.
Vor allem die Torhüterposition war in dieser Saison dünn besetzt, so musste oftmals Routinier Frank Wannenmacher mit seinen 46 Jahren nochmals die Kickstiefel schnüren und zwischen die Pfosten stehen. Dieser machte seine Sache hervorragend, dennoch war diese Situation ein klares Zeichen, dass man zur neuen Saison nicht gänzlich ohne externe Verstärkungen auskommen wird. Zur neuen Saison wechselt daher Torhüter Joel Nichter von der SG Felldorf-Bierlingen zum SV Rangendingen. Zusätzlich kommen Firat Yilmaz vom FC Hechingen und Luca Konstanzer vom TSV Frommern an den Mühlwasen. Konstanzer wird beim SVR auf seinem Bruder Marcel treffen, der bereits seit einigen Jahren die offensive Außenbahn der Schwarz-Weißen beackert. Neben all diesen jungen und frischen Kräften kommt mit Birkan Madran ein alter Bekannter zurück. Viele Jahre war Madran als spielender Trainer und Co-Trainer beim SV Rangendingen aktiv. Nach einem einjährigen Spielertrainer-Intermezzo beim TSV Boll zieht es ihn nun wieder als Spieler zurück an die Starzel. Neben seiner wuchtigen und torgefährlichen Spielweise verspricht sich der SVR vor allem, dass die jungen Spieler von seiner Erfahrung partizipieren können.
Neben personell frischem Wind, wird die erste Mannschaft auch in neuem Gewand auflaufen. Der langjährige Partner Flaschnerei Heck aus Rangendingen hat den Mühlwasen-Kickern ein neuen Trikotsatz gesponsort. Bei noch einem ausstehenden Saisonspiel am 10. Juni bei Bezirkspokal-Endspielgegner FC Grosselfingen steht bereits fest, dass die Rangendinger weder auf- noch absteigen werden. Ein Platz im Mittelfeld der Tabelle ist gesichert, sodass Björn Straub mit seinen Co-Trainern Manuel Pflumm und Matthias Zehnder Planungssicherheit für die kommende Bezirksligasaison hat.
Ralf Dieringer
A-Jugend Leistungsstaffel
SVR – SGM Stetten a.k.M./Heuberg 10:0 (5:0)
5. Minute: Angriff über links, der Ball kommt über Nico und Lukas Glatz zu Samed, der die Führung erzielt. 1:0
7. Minute: Wir spielen uns mit einem Doppelpass in den gegnerischen Strafraum, von wo David cool zum 2:0 einschiebt.
WeiterlesenDanke Schiri – Aktion in Frankfurt
Am 20.05.2023 war es soweit. Wir folgten der Einladung des DFB nach Frankfurt a.M. im
Rahmen der Aktion „Danke-Schiri“. Als Landessiegerinnen durch den Landesverband wfv
durften wir an der Bundesehrung in Frankfurt a.M. teilnehmen.
Am Samstag 20.05.2023 wurden wir im Lindner Hotel & Sports Academy von
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DFB begrüßt. Jeder erhielt einen Umschlag mit der
Zimmerkarte und weiteren Dingen für die nächsten beiden Tagen. Auf dem Zimmer fanden
wir einen weiteren Willkommensgruß vor. Liebevoll gerichtete Taschen enthielten eine
Tasse, ein Sitzkissen und vieles mehr.
Wir ließen die ersten Eindrücke auf uns wirken und schauten uns das Hotel, unsere Zimmer
und die Umgebung an. Das Lindner Hotel & Sports Academy befindet sich in der
Nachbarschaft zum Stadion der Eintracht Frankfurt. Unsere erste Erkundungstour ging daher
Richtung Stadion. Nach 2 Minuten standen wir schon direkt daneben.
Bezirkspokalsieger A-Jugend 2022/2023: SV Rangendingen
SVR – Frommern 2:1 (1:0)

In Hechingen trafen wir im Bezirkspokalfinale auf den in der höheren Regionenstaffel an dritter Stelle stehenden TSV Frommern. Zur Vorbereitung trafen wir uns bereits zum Frühstück. Das Trainerteam nutzte diese Gelegenheit, die Mannschaft taktisch einzustellen. Diese begann das Spiel dann auch in einer guten Grundordnung sehr konzentriert. Es entwickelte sich ein Kampfspiel, in dem beide Teams nur wenige Gelegenheiten bekamen. Nach einer Viertelstunde gab es Einwurf für Frommern, was wohl alle auf und um den Platz andersherum entschieden hätten. Der TSV nutzte die kurze Verwirrung und kam in gute Schussposition, der Stürmer traf aber knapp an unserem Tor vorbei. Wir hatten zehn Minuten später einen Abschluss durch Hannes, der zusammen mit Maxi auf der „6“ die Räume eng machte. Nur eine weitere Minute später hatten unsere Außen Dani und Lukas die Seiten gewechselt. Lukas wurde angespielt und setzte zu einem seiner unnachahmlichen Dribblings in den Strafraum an. Dort legte er den Ball perfekt auf Samed zurück, der keine Mühe hatte, unsere Führung zu erzielen. Jetzt machte Frommern mehr Druck. Unsere Innenverteidiger Luis und Jere hatten gegen die bulligen Stürmer Schwerstarbeit zu verrichten. Und auch die Außenverteidiger Tim und Nico waren gefordert, aber jederzeit wachsam. Nichts desto trotz musste Lukas Ebel in unserem Kasten nach einer halben Stunde sein ganzes Können aufbieten, um einen Schuss zur Ecke abzuwehren. Fünf Minuten später streifte der Ball aus spitzem Winkel unsere Latte, doch dann war Halbzeit und wir konnten uns neu sortieren.
Weiterlesen